Ku3 - Glauben (er)leben
Neues Kinderprojekt
Ab September bietet die Evangelische Heilandsgemeinde Walluf einmal im Monat,
dienstags von 15.30 - 17.30 Uhr, für Kinder Ku3 an.

Ku3 ist eine Art Konfirmandenunterricht, eine Gruppenstunde für Kinder, in denen sie sich spielerisch-kreativ mit Inhalten des christlichen Glaubens beschäftigen können. So werden biblische Geschichten erzählt oder als Theaterstück gespielt. Es wird gesungen und gebastelt, ähnlich, wie in der Kinder-Bibel-Woche (KiBiWo) in den Herbstferien. Mit einem Unterschied: Ku3 ist eine regelmäßige Gruppe, die von September 2015 bis Juni 2016 dauert. Durch regelmäßige Teilnahme können die Kinder zu einer starken Gruppe zusammenwachsen, in der sie sich mit Freude und voller Neugier auf die Spurensuche nach dem, was Christsein bedeutet begeben.
Am Ende des Ku3-Jahres steht das große Abschlussfest mit einem besonderen Gottesdienst für die Kinder und ihre Familien.
Ku3 - Termine
- Dienstag, 15.09.2015
- Dienstag, 13.10.2015
- Dienstag, 17.11.2015
- Dienstag, 15.12.2015
- Dienstag, 12.01.2016
- Dienstag, 16.02 2016
- Dienstag, 15 03.2016
- Dienstag, 12.04.2016
- Dienstag, 17.05.2016
- Dienstag, 14.06.2016
- Abschlussfest:
Sonntag, 26.06.2016
Mitmachen kann jedes evangelische oder auch ungetaufte Kind, das nach den Sommerferien in die 3. oder 4. Schulklasse geht.
Die Ku3-Gruppenstunden finden 1x im Monat dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr im neuen Evangelischen Gemeindehaus statt. Die Teilnahme am Ku3 ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Informationen bekommen Sie bei
Martin Biehl,
Tel. 0178 / 8191079,
paedagoge@heilandsgemeinde.com
Den aktuellen und ältere Gemeindebriefe, finden Sie im Bereich: ❖ Archiv/Downloads
❖ Zurück!
Andere Termine
Il Postino
Der chilenische Dichter Pablo Neruda lebt Mitte der 1950er Jahre auf einer italienischen Insel im Exil. Dort lebt auch der ungebildete Postbote Mario Ruoppolo, den Pablo schon bald kennenlernt. Die beiden Männer freunden sich an und Pablo gibt Mario Einblicke in die Welt der Poesie. Der Postbote findet immer mehr Gefallen daran und will mithilfe der Poesie das Herz der schönen Beatrice für sich gewinnen.
Ort: Ev. Gemeindehaus